Schwierigkeiten in den mathematischen Fähigkeiten werden als Dyskalkulie, Rechenstörung oder Rechenschwäche (mildere Ausprägung) bezeichnet. Beobachtbar sind deutliche Defizite in den Grundrechenarten (Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren und Dividieren). Die Defizite sind nicht auf unterdurchschnittliche Intelligenz, Seh-, Hör- oder neurologische Störungen zurückzuführen.
Welche Symptome zeigen sich?
Weiterführende Informationen finden Sie unter Lernstörungen bzw. unter Links.