Schwierigkeiten in den mathematischen Fähigkeiten werden als Dyskalkulie, Rechenstörung oder Rechenschwäche (mildere Ausprägung) bezeichnet. Beobachtbar sind deutliche Defizite in den Grundrechenarten (Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren und Dividieren). Die Defizite sind nicht auf unterdurchschnittliche Intelligenz, Seh-, Hör- oder neurologische Störungen zurückzuführen.
Welche Symptome zeigen sich?
Weiterführende Informationen finden Sie unter Lernstörungen bzw. unter Links.
Was kostet die Therapie?
1. Erstinformation: kostenlos
2. Anamnesegespräch, Erfassung des aktuellen Leistungsstandes mit standardisierten Tests: € 60 pro Einheit (1-2 Einheiten) + 1 Einheit für Auswertung, Therapieplan, lerntherapeutische Stellungnahme
3. pro Therapieeinheit 60 Minuten (inkl. Arbeitsmaterialien) € 60,-
Teamstunde 60 Minuten (zwei Kinder mit ähnlichem Lernstand) je € 40.-
Online-Lerntraining 60 Minuten € 60.- (Einzelstunde) bzw. € 40.- (Teamstunde)